




Neuigkeiten
Homepage der ASN e. V.
Liebe Freunde des Akkordeonorchester ASN-Berlin e. V.
Am 22. Juni fand in der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau das 8. Akkordeon-Festival Berlin statt.
Bei sonnigem Wetter spielten verschiedene Akkordeonorchester und Ensembles bei freiem Eintritt für ein aufmerksames und begeistertes Publikum. Die ASN war mit einem Stand dort vertreten und konnte den interessierten Besucherinnen und Besuchern Auskunft über unser Orchester geben.
Wir proben natürlich auch weiter für unser großes Herbstkonzert am 20. September und wenn Sie Akkordeon oder Schlagzeug spielen, notenkundig sind und Freude und Spaß daran haben, in einem Akkordeonorchester mitzuspielen, rufen Sie an oder schicken Sie eine E-Mail, wir freuen uns sehr. Ansprechpartner ist
Norbert Hübner
Telefon: 0171 814 93 51
info@asn-berlin.de
Probenraum:
Evangelische Kirchengemeinde Mariendorf-Süd
Mariendorfer Damm 342
12107 Berlin
Die Proben finden donnerstags von 19.00 bis 21.30 Uhr statt.
Nähere Informationen unter dem Reiter „Mitglied werden?”
Neu bei der ASN - unsere Wiedereinsteigergruppe
Du hast als Kind oder Jugendliche/r Akkordeon spielen gelernt und Lust und Zeit das Instrument wieder hervorzuholen und zu spielen? Du merkst, allein macht das keinen Spaß? Dann komm zu uns in die Wiedereinsteigergruppe. Zurzeit treffen sich 3 Interessierte mit einer erfahrenen Mitspielerin, um zusammen in kleiner Runde zu üben.
Wir spielen mal einstimmig und mal mehrstimmig, um wieder in das flüssige Spielen zu kommen
und uns mit dem
Akkordeon wohl zu fühlen. Natürlich ist ein Mitspielen im Orchester, in Absprache mit dem musikalischen Leiter,
das Ziel.
Melde dich gern per E-Mail bei christianepanka@asn-berlin.de
Wir freuen uns auf Sie/ auf Euch!
Das Akkordeonorchester ASN im Abgeordnetenhaus bei der Probe vor dem Auftritt anlässlich der Dialogveranstaltung „Engagiert in Berlin”.
Was soll denn das „ASN-Berlin” im Namen?
Dahinter verbirgt sich der ehemalige Name: Akkordeon-Spielgemeinschaft Neukölln e. V. Das Akkordeonorchester ASN-Berlin ist ein Verein, der mit einem ca. 20 Mann und Frau starken (nicht nur Akkordeon!) Orchester aufspielt. Darüber hinaus gibt es bei uns auch nicht spielende Mitglieder. Sie sind ein ebenso wichtiger Bestandteil unserer Gruppe.
Über 75 Jahre Akkordeon
Unser Verein wurde 1946 gegründet.
Jährlich geben wir ein Hauptkonzert im Herbst und ein Weihnachtskonzert.
Unsere begeisterten Akkordeonspieler treten aber auch auf Stadtteilfesten, im Britzer Garten,
in Seniorenheimen und bei anderen Gelegenheiten auf.

Von Klassik bis Pop?
Unser Repertoire erstreckt sich tatsächlich von Klassik bis Pop. Aktuelle Hits spielen wir genauso gern wie klassische Sinfonien oder Suiten, Walzer, Märsche und Tangos. Das Akkordeon bietet schließlich eine große Klangvielfalt – diese nutzen wir gern aus, auch mit von Mitspielern extra für uns geschriebenen Arrangements bekannter Titel.
Neben der gemeinsamen Liebe zur Musik und zu unserem Instrument verbindet uns als Verein aber mehr: Jedes Jahr zu Himmelfahrt oder Pfingsten gehen wir auf Konzertreise, wir besuchen gemeinsam Konzerte (z. B. anderer Akkordeon-Orchester), veranstalten Probenwochenenden, Sommerfeste, Radtouren oder unsere legendären „Schmalzstullenessen”. Alles dies natürlich mit viel Akkordeonmusik …
Neugierig geworden?
Sie möchten mehr über uns erfahren? Wie unsere Musik klingt? Wer wir sind? Dann verweilen Sie doch ein wenig auf unserer Website und schauen sich alles an. Ein persönlicher Kontakt kann natürlich nicht ersetzt werden; also wenden Sie sich ruhig an unsere Ansprechpartner.
