




Neuigkeiten
Homepage der ASN e. V.
Liebe Freunde des Akkordeonorchester ASN-Berlin e. V.
Unser Herbstkonzert am 16. September 2023 war ein großer Erfolg, wir haben sehr viel positive Resonanz durch unser Publikum erfahren. Vielen Dank dafür!
Nach einer Schaffenspause geht es Ende September an die Vorbereitung und ans Proben für das geplante Adventskonzert. Am 3. Dezember (1. Advent) spielen wir um 16 Uhr in der Evangelischen Dreifaltigkeitskirche in Lankwitz.
Über den Beginn des Kartenverkaufs werden Sie zu gegebener Zeit auf dieser Seit informiert.
Nach wie vor gilt, über neue Mitspielerinnen und Mitspieler freuen wir uns, rufen Sie uns an oder kommen Sie zu einem Probentermin, immer donnerstags ab 19 Uhr in der Kirche Mariendorf Süd!
Mit musikalischen Grüßen,
Ihr Akkordeonorchester ASN-Berlin e. V.

Sie wollen mitspielen? Sehr gern!
Wer notenkundig ist, ist, Akkordeon oder Schlagzeug spielt, ist bei uns herzlich willkommen.
Bitte rufen Sie an:
Susanne Pickert, Telefon (030) 662 01 43
oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@asn-berlin.de
Was soll denn das "ASN-Berlin" im Namen?
Dahinter verbirgt sich der ehemalige Name: Akkordeon-Spielgemeinschaft Neukölln e. V. Das Akkordeonorchester ASN-Berlin ist ein Verein, der mit einem ca. 20 Mann und Frau starken (nicht nur Akkordeon!) Orchester aufspielt. Darüber hinaus gibt es bei uns auch nicht spielende Mitglieder. Sie sind ein ebenso wichtiger Bestandteil unserer Gruppe.
Über 70 Jahre Akkordeon
Unser Verein wurde 1946 gegründet.
Am 25. September 2016 haben wir mit einem Gala-Konzert im ausverkauften, wunderbar restaurierten Zoo Palast Berlin in einer Matinee unser 70-jähriges Vereinsjubiläum begangen. Die Zuschauer waren begeistert und uns hat es sehr viel Freude bereitet, auf dieser ungewöhnlichen Konzert-Bühne zu spielen. Aber wie heißt es doch so schön? Nach dem Konzert ist vor dem Konzert. Unser 75-jähriges Vereinsjubiläum 2021 rückt näher.
Im Laufe seines Bestehens hat unser Orchester eine Menge erlebt. Jährlich geben wir ein Hauptkonzert im Herbst und ein Weihnachtskonzert. Unsere begeisterten Akkordeonspieler treten aber auch auf Stadtteilfesten, im Britzer Garten, in Seniorenheimen und bei anderen Gelegenheiten auf.

Von Klassik bis Pop?
Unser Repertoire erstreckt sich tatsächlich von Klassik bis Pop. Aktuelle Hits spielen wir genauso gern wie klassische Sinfonien oder Suiten, Walzer, Märsche und Tangos. Das Akkordeon bietet schließlich eine große Klangvielfalt – diese nutzen wir gern aus, auch mit von Mitspielern extra für uns geschriebenen Arrangements bekannter Titel.
Neben der gemeinsamen Liebe zur Musik und zu unserem Instrument verbindet uns als Verein aber mehr: Jedes Jahr zu Himmelfahrt oder Pfingsten gehen wir auf Konzertreise, wir besuchen gemeinsam Konzerte (z. B. anderer Akkordeon-Orchester), veranstalten Probenwochenenden, Sommerfeste, Radtouren oder unsere legendären "Schmalzstullenessen". Alles dies natürlich mit viel Akkordeonmusik …
Neugierig geworden?
Sie möchten mehr über uns erfahren? Wie unsere Musik klingt? Wer wir sind? Dann verweilen Sie doch ein wenig auf unserer Website und schauen sich alles an. Ein persönlicher Kontakt kann natürlich nicht ersetzt werden; also wenden Sie sich ruhig an unsere Ansprechpartner.
